• Standard: 4,0 lbs (ca. 1,81 kg); 71"(ca. 180 cm) x 24" (ca. 61 cm); 5 mm dick
• Hohe Leistung bei gerigem Gewicht. • Hohe Verschleissfestigkeit und Langlebigkeit.
• Die geschlossene Zelloberfläche verhindert, dass weder Feuchtigkeit noch Schweiss in die Matte eindringen kann und somit Bakterien gezüchtet werden. Somit auch ideal für Hot Yoga!
• Die hohe Dichte schützt durch Dämpfung die Gelenke.
• Für auf jede Unterlage geeignet (Teppich, Zement, Holzböden).
• Gewebeartige Oberfläche für optimale, auch dynamische Bewegungsabläufe zwischen den Asanas wie z.B. bei Ashtanga (Vinyasa) Yoga!
• Die nachhaltige Herstellungstechnik und die hohe Qualität der verwendeten Materialien sorgen dafür, dass sich die Oberflächen nicht abschälen, abblätterern oder verblassen. Das Produkt
wird sogar im Laufe der Zeit mit jeder Verwendung immer besser!
• Das proprietäre Punktmuster am Boden verhindert das Abrutschen.
• OEKO-TEX zertifiziert, emissionsfreie Fertigung. • 100 % latexfrei.
• In Deutschland hergestellt
VERWENDUNG + PFLEGE
• Aufbewahrung:
Rolle die Manduka ProLite-Matten mit der Oberseite nach außen ein. Dadurch bleiben die Ecken der Matte bei den Übungen flach.
• Einarbeiten:
Die Oberflächenstruktur der Manduka Pro-Lite-Matten verbessert sich mit dem Gebrauch. Der beste Weg, die Matte einzuarbeiten, ist der tägliche Gebrauch. Wenn du den Vogang jedoch
beschleunigen möchtest, dann reibe die Yogamatte einfach mit ein wenig Salz ab. Streue dazu ein wenig grobkörniges Meeressalz über die Matte und reibe es mit kreisförmigen Bewegungen
ein. Nach ca. 24 Stunden das Salz mit einem feuten Tuch abwaschen. Diesen Vorgang kannst du bei Bedarf 2-3 mal wiederholen.
• Reinigung:
Wir empfehlen unter Verwendung von Manduka Mat Renew oder gewöhnlichem Haushaltsreiniger ohne Lösungsmittel die Yogamatte mit einem feuchten Tuch oder Schwamm zu reinigen. Zum
Trocknen am besten in die Sonne hängen. Reinige deine Matte NICHT mit einem Gartenschlauch, in der Badewanne oder Dusche, stecke sie nicht in die Waschmaschine und verwende keinen
Staubsauger - das kann das Gerät zerstören und deine Matte ruinieren!
NACHHALTIGKEIT
Entwickelt, um ein Leben lang (oder zwei) zu halten, reduzieren die Yogamatten der Manduka ProLite Serie die Menge an PVC-Matten, welche Jahr für Jahr auf den Deponien landen und
verringern so insgesamt den Verbrauch an Matten. Bei der Herstellung der meisten PVC-Produkte können giftige Emissionen in die Luft abgegeben werden. Die Matten der ProLite Serie
werden mit einem speziellen Verfahren hergestellt, welche sicherstellt, dass keine toxischen Emissionen in die Atmosphäre abgegeben werden. Die Manduka ProLite ist von OEKO-TEX,
einer europäischen Umweltzertifizierungsstelle für die Textilindustrie zertifiziert und somit unbedenklich und sicher im Kontakt mit dem Menschen.